Harmonices Mundi

Datum/Zeit: 28. Februar 2021 00:00
Veranstaltungsort: Johannes Kepler Universität, Altenberger Straße 69, Linz
Hauptpromenade entlang des Teichufers. Zusammen mit meinem Künstlerkollegen Manfred Grübl habe ich gerade ein Kunst-am-Bau-Projekt in Linz an der Kepleruniversität realisiert. Wir haben Johannes Keplers Zeichnungen aus seinem Hauptwerk Harmonices Mundi in großem Maßstab, groß genug, dass sie auch aus dem Universum wahrgenommen werden können, auf die Promenade entlang des Teichufers übertragen. Die Notenlinien teilen die Fläche in Laufbahnen, und darauf sind die sechs zu Keplers Zeit bekannten Planeten Saturn, Jupiter, Mars, Erde, Venus, Merkur sowie der Mond als ins Notensystem übertragene Harmonie abgebildet. Nach rechts hin laufen die unbeschriebenen Linien weiter und lassen so imaginären Raum für bisher unentdeckte Himmelskörper. Mit Harmonices Mundi gelang ihm erstmals der Nachweis von Musikgesetzen in den Planetenlaufbahnen. So wie Kepler einst hoch zum Himmel geschaut und versucht hat, die kosmischen Gesetze zu ergründen, so senden wir seine stille Harmonie als eine Art Botschaft in Richtung Universum. Die Promenade verbindet mehrere Gebäude der Uni und ist stark frequentiert und die Passantinnen und Passanten werden selbst zu Noten.
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
17. April 2025 19:00
Stadtwerkstatt
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.