(Gemischtes) DJ Set

Datum/Zeit: 29. Juni 2022 20:00
Veranstaltungsort: Raumschiff, Pfarrplatz 18, Linz
Ausstellung mit Interventionen Ausstellungskonzept von Judith Breitenbrunner (AT) und Daniela Graf (DE): „Unsere gemeinsame Arbeit ist wie Vorder- und Rückseite eines Ortes. Wir bauen um unser Zentrum des Erlebten eine künstliche Oase, eine vibrierende Rauminstallation mit Sound und Atmosphäre und allem was dazugehört. Aktivierung des Ortes – wie den Kopf in die Wellen halten. Ein Eindruck nach dem anderen schlägt ein, dringt durch. Eine Suche nach Zusammenhängen. Verbindung der Geschichte. Hören. Sehen. Riechen. Sinnlichkeit. Eine Geschichte im Kopf entstehen lassen. Sich Zeit lassen. Wegnehmen der Schnelligkeit, der Schnelllebigkeit. Eine Erfahrung teilen. Kontakt aufnehmen. Mitnehmen woandershin. Gemeinsam Pfefferminztee trinken. Eine Geschichte erzählen.“ Die Ausstellung „Scirocco und Bananenstaude; Scirocco und Mimose; Scirocco und Gummibaum“ von Judith Breitenbrunner und Daniela Graf empfehle ich, da es sich um eine transdisziplinäre Ausstellung mit vielschichtiger Poesie handelt. Raum trifft Sound, Sound trifft Körper, Körper trifft Objekt. Der Ausstellungsraum der Initiative Raumschiff wird nicht nur Fläche, sondern auch als Erlebensraum transformiert. Im Rahmen der kurzen Ausstellungsdauer von zwei Tagen werden knackige, sinnliche Interventionen geboten, es gibt was zu hören und was für die weiteren Sinne Erlebbares. Die beiden Künstlerinnen laden andere Künstler*innen sowie Musiker*innen ein, um den Raum noch mehr zu weiten. In Palermo haben sich die beiden Künstlerinnen getroffen, um ihr Gepäck mit Sinnesräuschen voll zu packen und um es in Linz zu entladen, neu zu setzen und erfahrbar zu machen.
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
17. April 2025 19:00
Stadtwerkstatt
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.