Galerie Dumas

Datum/Zeit: 1. Dezember 2021 bis 28. Februar 2022
Veranstaltungsort: Galerie Dumas, Gerstnerstraße 13, Linz
In der Gerstnerstraße 13 in Urfahr lädt seit kurzem die Galerie Dumas zu einem Besuch ein, den ich jeder/n ans Herz legen kann. Die Galerie des Ehepaars Raffaela Dumas-Janetschko und Stéphane Dumas hat im September 2021 offiziell seine Wohnzimmertüren geöffnet – im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Projekt ist als Apartmentgalerie konzipiert und setzt auf intime Begegnungen mit den Kunstwerken. Hier lässt sich in gemütlicher Atmosphäre ungezwungen über Kunst sprechen. Entdecken kann man junge aufstrebende Künstler*innen aus dem In- und Ausland, ebenso wie etablierte Positionen. Infos: www.galeriedumas.com
Aktuelle Ausgabe
September/Oktober/November 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 5. Dezember 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin
(6. September 2025)

5. September 2025 bis 6. September 2025
KAPU
2. September 2025 bis 7. September 2025
Kunstuni Innenhof
11. September 2025 19:45
Tresor
13. September 2025 bis 14. September 2025
Symposion Lindabrunn
18. September 2025 19:30
StifterHaus
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.