FMR 21 – biennales Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen

Datum/Zeit: 1. Juni 2021 bis 6. Juni 2021
Veranstaltungsort: Mühlkreisbahnhof Urfahr, Kaarstraße 18, Linz
Metnitzer: Neben den Einblicken in Arbeiten unterschiedlicher Künstler*innen aus den Bereichen Bildender Kunst, Medienkunst, Internet Art und Performance gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit bei einem Symposium, Artist Talks, Rundgängen und Konzerten die Vielfalt zeitgenössischer künstlerischer Positionen kennenzulernen. Dabei verspricht die gemeinsame Organisation und Kuration durch qujOchÖ, servus.at, Atelierhaus Salzamt, Kunstuniversität Linz und Sturm und Drang Galerie eine spannende Zeit. Infos: linzfmr.at/de   Philip: Das biennal stattfindende Festival LINZ FMR präsentiert auch heuer wieder künstlerische Positionen, die den ephemeren Charakter unserer digitalen und vernetzten Gegenwart reflektieren. Es fokussiert die Verschiebungen, Verwerfungen und Brüche, die eine immer weiter fortschreitende Digitalisierung des Alltagslebens mit sich bringen. FMR 21 findet noch bis 6. Juni rund um den Mühlkreisbahnhof statt. 22 Arbeiten von Künstler:innen aus 13 verschiedenen Ländern sind dabei zu sehen, vorwiegend aus Bildender Kunst, Medienkunst, Internet Art und Performance. Dazu gibt es ein hochkarätig besetztes Symposium, Artist Talks, Rundgänge und Konzerte. Infos: www.linzfmr.at
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.