Der junge Hitler Prägende Jahre eines Diktators 1889–1914

Datum/Zeit: 1. Juni 2021 bis 15. August 2021
Veranstaltungsort: NORDICO Stadtmuseum Linz, Dametzstraße 23, Linz
Für mich als Historikerin ist diese Ausstellung besonders interessant, da ich mich vor allem mit der Zeitgeschichte auseinandersetze. In der Ausstellung im Nordico werden die Biografie Adolf Hitlers bis 1914 sowie die politischen Strömungen dieser Zeit beleuchtet. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit Linz-Bezug, darunter die erst kürzlich entdeckten Briefe seines Vaters, Alois Hitlers, sowie Landschaftszeichnungen des Kunsthistorikers und Sonderbeauftragten Hitlers, Hans Posse, ergänzen die aus dem Haus der Geschichte (NÖ) übernommene Schau in Linz. Diese Ausstellung behandelt vor allem die Fragen nach den Anfängen: Woher kommen Nationalismus und Militarismus, Rassenhass und Antisemitismus und wie tief waren sie in der Gesellschaft verankert? Wie prägen sie die Jugend Adolf Hitlers und seiner Zeitgenossen? Adolf Hitler verbringt seine ersten 24 Lebensjahre in Österreich – im Innviertel, in Linz und in Wien und erlebt den Aufstieg der großen Massenparteien. Im „Fin de Siècle“ war der Krieg für die Menschen allgegenwärtig, Gesinnungen wie Nationalismus, Rassismus, Militarismus und Antisemitismus in der Bevölkerung stark präsent. Infos: www.nordico.at
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.