CARNEVAL OF FEAR Life starts when fear ends

Datum/Zeit: 15. September 2017 bis 17. September 2017
Veranstaltungsort: HAK Schärding, Schulstraße 3, Schärding
Das von Natalie Ananda Assmann und Julia Karnel gegründete Kunst-Kollektiv „I Need Lovers“, lädt nationale und internationale Künstlerinnen in die Grenzstadt ein, um diese für zwei Tage in eine große Bühne zu verwandeln. Die gezeigte Vielzahl von Kunst und Kultur, die Beteiligungsmöglichkeit an den verschiedensten Formaten wie Diskussion, Workshop bis hin zum Frühshoppen und gemeinsamen Fußballtraining, sollen, so die Veranstalterinnen, kollektive Ängste transformieren und in Schärding ein Zeichen für solidarisches Zusammenleben setzen. Die Referentin möchte besonders auf die Eröffnung, in deren Rahmen das Community-Theater-Projekt „Perspektiven des Alltags. Neues Oberösterreich“ von Pangea. Werkstatt der Kulturen der Welt in Kooperation mit Volksbühne Wien, JAAPO und mkh° mit anschließendem Publikumsgespräch aufgeführt wird, hinweisen. Ein ausführlicher Bericht ist ab Seite 20 zu lesen. Festivaldauer Fr 15. 09. bis So 17. 09. 2017 Infos: www.carnevaloffear.com www.pangea.at
Aktuelle Ausgabe
Juni/Juli/August 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 29. August 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. Juni 2025 13:30
1. Juni 2025 bis 13. Juni 2025
Atelierhaus Salzamt
13. Juni 2025 bis 14. Juni 2025
Last
3. Juni 2025 bis 14. Juni 2025
14. Juni 2025 14:00
HolzHaus
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.