Buchpräsentation „Rück-Spiegel“

Datum/Zeit: 21. Januar 2020 19:00
Veranstaltungsort: Galerie Kulturformen, Pfarrplatz 4, Linz
Fotobuch von Otto Saxinger Bibliothek der Provinz 2019 „Rück-Spiegel“ besteht aus Fotografien, die mit Bewohnern der Sozialeinrichtung Schön entstanden sind und sich formal an „Rückwärts“, den zweiten Teil des Buches, anlehnen. Da die typischen Attribute von Portraits in all diesen Fotografien völlig ausgespart bleiben, erzählen die Momentaufnahmen in „Rückwärts“ von den Personen mehr über die Kleidung oder das Umfeld. In den inszenierten Aufnahmen in „Rück-Spiegel“ sind es die gespiegelten Gesichtsfragmente in Kombination mit den Rückenansichten, die sich einer klassischen Portraitaufnahme verweigern und die Betrachtenden fordern. Gisela Steinlechner (Wien), die einen Begleittext zum Buch verfasst hat, wird zu dem Projekt sprechen.
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
17. April 2025 19:00
Stadtwerkstatt
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.