Aktuelle Info, Ankündigung vom 28. Mai 2020:
Künstler_innen sollen einen Pauschalbetrag von 1.000,– pro Monat für sechs Monate bekommen ‒ höhere einkommensbezogene Beträge stehen offenbar nicht zur Diskussion. Da die Abwicklung durch die SVS durchgeführt wird, ist davon auszugehen, dass ausschließlich in der SVS versicherte Künstler_innen davon profitieren werden. Dieser Fonds soll eine eigene gesetzliche Grundlage bekommen, die voraussichtlich Ende Juni in […]
Read More →Literatur-Hinweis

Das Wiener Literaturhaus bietet derzeit die Video-Ausstellungen KEINE | ANGST vor der Angst, die zum Internationalen Literaturfestival Erich Fried Tage im November 2019 entstanden ist, sowie das schicke Nachfolgermodell KEINE | ANGST vor der Angst – revisited. Letzteres präsentiert bis Juni jede Woche ein neues Exponat zum situationsadäquaten Thema. Das Institut für poetische Alltagsverbesserung, vertreten […]
Read More →Videoschalte-Hinweis

Karlheinz Stockhausen Helikopter-Streichquartett, 1992/1996 Das Helikopter-Streichquartett ist eines von Karlheinz Stockhausens bekanntesten Stücken und ist (oder besser gesagt: war zu seiner Zeit wohl?) eines der am schwierigsten aufzuführenden: 4 MusikerInnen eines Streichquartetts spielen bereits in den 1990er-Jahren in fliegenden Hubschraubern separat voneinander auf ihren Streichinstrumenten und werden live über Kameras und Mischpult zusammengespielt. Das Stück […]
Read More →Das Professionelle Publikum

Die redaktionellen Kunst- und Kulturempfehlungen für die kommende Periode stammen von Zoe Goldstein, Us(c)hi Reiter, Elisabeth Schedlberger, Karin Schneider, The Slowdude, Gabriele Spindler und Andre Zogholy. Werte Leserin, werter Leser, schauen sie da und dort vorbei! Zoe Goldstein ist Portraitfotografin, angehende Bildwissenschaftlerin und Vorstandsmitglied des Kulturvereins Kapu. Die Rolle der Geschlechter im fotografischen Bild prägt […]
Read More →Das Professionelle Publikum

Die Redaktion hat für diese Ausgabe Tobias Eder, Wolfgang Fuchs, Marlene Gölz, Klaus Hollinetz, Jürgen Köglberger, Michaela Kramesch und Herbert Stöger um ihre Veranstaltungsempfehlungen gebeten. Vielen Dank! Tobias Eder ist Mitglied im Kulturverein „Strandgut“. Ausstellungseröffnung Peco présentez-vous Le congo-la-meratAusstellungseröffnung Lafenthaler/Mayrhofer/Waldenberger: „Überunterwasser“ Wolfgang Fuchs arbeitet am Spagat zwischen Familie, Verwaltung, Improvisationsmusik, (Klang)bildender Kunst und Text. In, […]
Read More →Das Professionelle Publikum

Auf den folgenden Seiten Kunst- und Kulturempfehlungen von Andrea Bina, Fina Esslinger, Stefan Haslinger, Gregor Graf, CRYSTN HUNT AKRON, Jörg Parnreiter, Kristiane Kaufmann, Moritz Pisk, Matthias Schloßgangl und Dominik Thaller. DIE REFERENTIN dankt! Andrea Bina ist Kulturhistorikerin und Leiterin des NORDICO Stadtmuseums Linz. Prost, Mahlzeit!: WirtshausziagaIM KRAUT Fina Esslinger ist Kunsthistorikerin und arbeitet […]
Read More →