Latest
Warum nur die Nicht-Chaotischen und Braven?
By Kathrin Quatember / 1. März 2019 / Kolumnen / No Comments

Letztens führte ich ein langes Telefonat. Die Gesprächspartnerin: Eine Mentorin und Freundin. Schonungslos ehrlich wie immer. Und sie sagte zu mir „Keine scheiß Sekunde sollst du drüber nachdenken, kein Kind zu kriegen, weil alles so arg ist für Frauen. Warum sollen nur die Organisierten, die Braven, die, die, immer alles richtig machen, die Nicht-Chaotischen unbesorgt […]
Read More →Zufälliger Artikel
„… nicht den Zusammenhang mit dem Leben verlieren“
Die Referentin bringt seit mehreren Heften eine Serie von Porträts über frühe Anarchist_innen und den Anarchismus als eine der ersten sozialen Bewegungen überhaupt. Über die 1882 geborene Schneiderin und Anarchistin …
Bisher erschienen
Artikelarchiv
Galerie
Foto Screenshot Stream, Startbild Unreal EnginesFoto Die ReferentinBild Lisa SpaltFoto Bürgerinitiative TraunCover PfarreFoto Bürgerinitiative Traun1930, vl. Sonja und Rudolf Grossmann (andere Person ist nicht bekannt) Foto Pierre Ramus Collection, International Institute of Social History, AmsterdamWerner Puntigam. Beat Keller. Georg Wilbertz – UND JA, AND YES – (z0aR ZCD066)Eugenie Kain im Jahr 2000. Foto Gust MalyDas Cultural Broadcasting Archive (CBA): Hier zum Beispiel gibt es überhaupt kein Problem zu lösen. Bild Screenshot CBA, Nov. 2020Foto privatFoto Bürgerinitiative TraunCover RiesenschweineUND JA, AND YES: Puntigam-Keller, Puntigam-Wilbertz. Foto Werner Puntigam + Jasmina Chouchan + Ingrid Hahn1912, vl. Rudolf und Sonja Grossmann (andere Personen sind nicht bekannt) Foto Pierre Ramus Collection, International Institute of Social History, AmsterdamJuri & Terri FrühlingMalen nach Zahlen zwischen: 1 = Digitalisierungshimmelblau und 4 = WirtschaftsstandortschwarzAmor. Vincit. Omnia, o. D. Bild Nachlass Linda Bilda, © Ralf-Bodo Kliem 2020, Bildrecht, Wien 2020Cover VoilerFemale Perversion, 2001 Bild Nachlass Linda Bilda, © Ralf-Bodo Kliem 2020, Bildrecht, Wien 2020Cover TintifucksNeueste Kommentare
- Johann Jascha bei Memphis in Linz
- Rainer Ostendorf bei Die Fetische der Chrystal Tesla
- Wiltrud bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Klaus Buttinger bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Philipp Braun bei Unser Adabei Slowdude.
Veranstaltungstipps
- 7 seas / Schiff in progress
- 01/11/2020 - 31/01/2021
- Linz
- PORTRAET
- 08/12/2020 - 05/02/2021
- Linz
- LINDA BILDA. Amor Vincit Omnia
- 11/11/2020 - 07/02/2021
- Linz
- Franz Gertsch: Die Siebziger
- 07/12/2020 - 21/02/2021
- Linz
- IRON IS AN OPPORTUNITY – plastische und graphische Expeditionen von Claudia Czimek
- 06/11/2020 - 26/02/2021
- Scheibbs
- alle Veranstaltungen anzeigen
- 7 seas / Schiff in progress
Aktuelle Ausgabe
Die Referentin #22
Dezember 2020/Jänner/Februar 2021
[durchblättern]
[download PDF]
Die nächste Ausgabe der Referentin erscheint am 5. März 2021-
Beiträge
- Editorial
- Träumen Waren von Geld?
- Malen nach Zahlen
- Ein schlechter Tausch: Schutz vor Hass im Netz gegen Meinungsfreiheit
- Memphis-Stream
- Die kleine Referentin
- Mermaid On Your Side
- ExistenzialistInnen- Sudoku
- Von Widerstand, Protest und Totalverweigerung: Geschichte(n) des Kunststreiks
- Die grüne Hydra
- „Es war ein Öko-Krieg“
- Stadt mit mobilen Persönlichkeitsstörungen
- StädterInnenblick
- Sonja Großmann. Anarchistin im Schatten?
- Dinge, die wir jetzt machen können.
- Wie wirklich ist die Wirklichkeit
- Und so …
- Fresh from the Tapeworm’s lair
- „Einfach komplex“
- Time’s Up im Winter
- Digital & lokal ;-)
- Das Professionelle Publikum
AutorInnen
Tanja Brandmayr
Autor
ist Künstlerin, Redakteurin und Autorin. quasikunst.stwst.at
Links