Latest
freundinnenderkunst in Female Sensibility
By freundinnenderkunst / 1. Dezember 2021 / Kunst und Kultur / No Comments

Die freundinnenderkunst, ein seit vielen Jahren in Linz arbeitendes Künstlerinnenkollektiv, wurde von der Referentin eingeladen, einen Beitrag über die Ausstellung Female Sensibility zu gestalten. Mit der Aufforderung zur offenen Reflexion sind die freundinnenderkunst dann im Lentos in frühere und heutige feministische Fragestellungen eingetaucht. Sie haben sich in Ästhetiken der dort vertretenen Künstlerinnen sowie in die […]
Read More →Zufälliger Artikel
Wenn ein Toter plötzlich niesen muss …
Wodurch entsteht das sogenannte Unheimliche? Durch das Fremde, wenig Vertraute? Sigmund Freud vertritt eine entgegengesetzte These und formuliert in seinem Essay Das Unheimliche eine erstaunliche Erkenntnis: Unheimlich kann nur sein, …
Bisher erschienen
Artikelarchiv
- Juni 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- August 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- September 2015
Galerie
1 Act, der beim Klangfestival spielen wird. Bild KlangfestivalAMRO 2022 DEBUG. Bild Juan Pablo Linares**Bild Varia/ANTOFSVideostill aus Blake fruid. Videostill Samuel Brzeski… verwirren den Algorithmus von Userprofilen in sozialen Netzwerken. Fotos César Escudero AndaluzFoto Andreas Gautsch© Terri Frühling – Danke an Wolfi Fuchs1 Act, der beim Klangfestival spielen wird. Bild Klangfestival1 Act, der beim Klangfestival spielen wird. Bild KlangfestivalFoto Die ReferentinDIE DARSTELLERIN. Foto © Zoe Goldstein; Foto des Fensters © Daniel Podosek 2019 (ÖAW/Corpus Vitrearum)François Morellet, 2 doubles trames / 1° – 2°. Bild François MorelletInter_Fight, 2015, César Escudero Andaluz. Kleine Datenschädlinge … Fotos César Escudero AndaluzSrebrenica. Auszug aus dem Gerichtsprotokoll. Foto Die ReferentinMadame d’Ora (1881–1963), aus der „Displaced Persons“-Serie, 1946–1948: Ehepaar auf dem Bett sitzend. In einem Flüchtlingslager, 1948. Foto Nachlass Madame d’Ora, Museum für Kunst und Gewerbe, HamburgDie Arbeit von SKGAL an den Wänden, vorne die Eröffnungsperformance: Tongefäße kurz vor der Auflösung, dem Zerbrechen. Foto memphisPlastische Konzeption Keramik im Container. Foto Magdalena BergerDie Autorin Eva Geber. Foto Eva SchörkhuberFirst Computer Bug. Bild Wikimedia Commons*Netzkünstler César Escudero Andaluz ist bis Juni zu Gast in der Künstler*innen Wohnung von mur.at. Foto César Escudero AndaluzArbeit von Sonnhild Essl. Foto Beate GatschelhoferVon der Eröffnungswoche. Foto Magdalena Berger1 Act, der beim Klangfestival spielen wird. Bild KlangfestivalNeueste Kommentare
- Johann Jascha bei Memphis in Linz
- Rainer Ostendorf bei Die Fetische der Chrystal Tesla
- Wiltrud bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Klaus Buttinger bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Philipp Braun bei Unser Adabei Slowdude.
Veranstaltungstipps
- RID – Rock im Dorf
- 22/07/2022 - 24/07/2022
- Kirchdorf an der Krems
- „Wilderer“
- 01/06/2022 - 31/08/2022
- Atomlos durch die Macht
- 01/06/2022 - 31/08/2022
- Open Calls aus Kunst, Kultur und Wissenschaft
- 01/06/2022 - 31/08/2022
- process*in
- 01/06/2022 - 31/08/2022
- alle Veranstaltungen anzeigen
- RID – Rock im Dorf
Aktuelle Ausgabe
Die Referentin #28
Juni/Juli/August 2022
[durchblättern]
[download PDF]
Die nächste Ausgabe der Referentin erscheint am 2. September 2022-
Beiträge
- Editorial
- Given enough eyeballs, all bugs are shallow
- Notes on universal computationalism
- A Transversal Network of Feminist Servers
- Digitale Tools für die freie Szene
- CONSTANZE
- Digitale Selbstverteidigung
- CONSTANZE
- Electronic Pies in the Poetry Skies
- female positions
- Die wunderbare und widersprüchliche Madame D’Ora
- Aggressive Peace
- Frauenbilder im Mariendom
- Die kleine Referentin
- Klangneukirchen
- Früh. Kraut. Deal.
- CONSTANZE
- Die Welt neu denken …
- Stadtblick
- Das Professionelle Publikum
AutorInnen
Links