Latest
Anarchie in Kuba
By Eva Schörkhuber und Andreas Pavlic / 1. September 2018 / Kunst und Kultur / No Comments

„Freiheit ohne Gleichheit ist ein Dschungel, Gleichheit ohne Freiheit ein Gefängnis“, so eine anarchistische Grundaussage, die wohl besonders in Kuba Wirkung entfaltet. Eva Schörkhuber und Andreas Pavlic haben auf ihrer Reise nach Kuba die Gruppe Taller Libertario Alfredo López besucht. Erkenntnis 1: Auch Anarchist_innen betreiben Crowdfunding. Erkenntnis 2: Besonders mit ihrem Engagement für Bildung und […]
Read More →Zufälliger Artikel
Zur (Architektur-)Sprache
Anlässlich des Todes des im März verstorbenen Dichters und Architekturtheoretikers Friedrich Achleitner schreibt Florian Huber über die ungebrochene Aktualität von Achleitners Denken. Seiner letzten literarischen Buchpublikation wortgesindel aus dem Jahr …
Bisher erschienen
Artikelarchiv
Galerie
Female Perversion, 2001 Bild Nachlass Linda Bilda, © Ralf-Bodo Kliem 2020, Bildrecht, Wien 2020Amor. Vincit. Omnia, o. D. Bild Nachlass Linda Bilda, © Ralf-Bodo Kliem 2020, Bildrecht, Wien 2020Malen nach Zahlen zwischen: 1 = Digitalisierungshimmelblau und 4 = WirtschaftsstandortschwarzFoto Screenshot Stream, Startbild Unreal EnginesJuri & Terri FrühlingFoto Bürgerinitiative TraunDas Cultural Broadcasting Archive (CBA): Hier zum Beispiel gibt es überhaupt kein Problem zu lösen. Bild Screenshot CBA, Nov. 2020Bild Lisa SpaltFoto Die ReferentinFoto Bürgerinitiative TraunCover PfarreWerner Puntigam. Beat Keller. Georg Wilbertz – UND JA, AND YES – (z0aR ZCD066)Cover Voiler1930, vl. Sonja und Rudolf Grossmann (andere Person ist nicht bekannt) Foto Pierre Ramus Collection, International Institute of Social History, AmsterdamFoto Bürgerinitiative TraunCover RiesenschweineEugenie Kain im Jahr 2000. Foto Gust Maly1912, vl. Rudolf und Sonja Grossmann (andere Personen sind nicht bekannt) Foto Pierre Ramus Collection, International Institute of Social History, AmsterdamFoto privatCover TintifucksUND JA, AND YES: Puntigam-Keller, Puntigam-Wilbertz. Foto Werner Puntigam + Jasmina Chouchan + Ingrid HahnNeueste Kommentare
- Johann Jascha bei Memphis in Linz
- Rainer Ostendorf bei Die Fetische der Chrystal Tesla
- Wiltrud bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Klaus Buttinger bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Philipp Braun bei Unser Adabei Slowdude.
Veranstaltungstipps
- Marlene Maier, Unreal Engines
- 01/12/2020 - 26/01/2021
- 7 seas / Schiff in progress
- 01/11/2020 - 31/01/2021
- Linz
- PORTRAET
- 08/12/2020 - 05/02/2021
- Linz
- LINDA BILDA. Amor Vincit Omnia
- 11/11/2020 - 07/02/2021
- Linz
- Franz Gertsch: Die Siebziger
- 07/12/2020 - 21/02/2021
- Linz
- alle Veranstaltungen anzeigen
- Marlene Maier, Unreal Engines
Aktuelle Ausgabe
Die Referentin #22
Dezember 2020/Jänner/Februar 2021
[durchblättern]
[download PDF]
Die nächste Ausgabe der Referentin erscheint am 5. März 2021-
Beiträge
- Editorial
- Träumen Waren von Geld?
- Malen nach Zahlen
- Ein schlechter Tausch: Schutz vor Hass im Netz gegen Meinungsfreiheit
- Memphis-Stream
- Die kleine Referentin
- Mermaid On Your Side
- ExistenzialistInnen- Sudoku
- Von Widerstand, Protest und Totalverweigerung: Geschichte(n) des Kunststreiks
- Die grüne Hydra
- „Es war ein Öko-Krieg“
- Stadt mit mobilen Persönlichkeitsstörungen
- StädterInnenblick
- Sonja Großmann. Anarchistin im Schatten?
- Dinge, die wir jetzt machen können.
- Wie wirklich ist die Wirklichkeit
- Und so …
- Fresh from the Tapeworm’s lair
- „Einfach komplex“
- Time’s Up im Winter
- Digital & lokal ;-)
- Das Professionelle Publikum
AutorInnen
Tanja Brandmayr
Autor
ist Künstlerin, Redakteurin und Autorin. quasikunst.stwst.at
Links